In eigener Sache: Golem.de startet Push-Angebot per Fax

Einfach, schnell und unabhängig vom Internet: Golem.de beschreitet angesichts der Krise der Onlinemedien neue Wege. Wir kommen dahin, wo die Leser sind: zum Fax.

Artikel veröffentlicht am , /
Golem.de macht Faxen.
Golem.de macht Faxen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Viele kennen das: In der Hektik des Alltags kommt man schlicht nicht dazu, regelmäßig auf Golem.de nachzuschauen, was es Neues gibt. Eine gute Idee wäre doch, neue Artikel als Push-Abo zu erhalten - genau das finden wir auch, weshalb wir einen neuen Dienst eingerichtet haben: das Golem.de-Fax-Abonnement.

Inhalt:
  1. In eigener Sache: Golem.de startet Push-Angebot per Fax
  2. Zahlende Abonnenten erhalten werbefreie Faxe

Das Konzept ist einfach, aber genial: Nicht die Leser müssen Golem.de besuchen - Golem.de verschickt einfach die neu veröffentlichten Artikel. Dabei erschließt sich Golem.de ein neues Medium, das die Leser von den augenschwächenden Displays elektronischer Geräte wegbringt und ihnen in der Hektik des digitalen Alltags Momente der Ruhe verschafft: Wir schicken unsere Artikel auf das Faxgerät.

Fax schlägt soziale Netzwerke

Warum gerade das Fax? Das Gerät verfügt über robuste Technik und ist letztlich immer noch ein sehr verbreitetes Medium, wie aktuelle Studien zeigen. Im vergangenen Jahr ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Yougov, dass jeder fünfte erwerbstätige Deutsche ein Fax nutzt. Die überwiegende Mehrheit deutscher Unternehmen - 79 Prozent - setze das Fax zur Kommunikation ein, berichtete dieser Tage der Branchenverband Bitkom.

  • Alle Golem.de-Artikel unkompliziert und schnell aufs Fax (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Für Abonnenten gibt es eine werbefreie Variante. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Ach, da kommt ja das Golem.de-Fax! (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Alle Golem.de-Artikel unkompliziert und schnell aufs Fax (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Auf solche Penetrationsraten können soziale Netzwerke nur neidisch sein: Nur 15 Prozent der Unternehmen nutzen sie. Daher ist es für Golem.de ein logischer Schritt: den Fokus von Kanälen wie Facebook, Google+ oder Twitter dorthin zu verlegen, wo die Leser sind - aufs Fax.

Den Digital Divide überwinden

Gleichzeitig sind Faxgeräte - ursprünglich einmal Fernkopie oder Telefaksimile - inzwischen so bekannt, dass sie keine Berührungsängste bei den Nutzern auslösen. Mit dem Golem.de-Faxabonnement können wir auch diejenigen erreichen, die keinen Zugang zum Internet haben.

Mit dem Faxabonnement wollen wir dazu beitragen, den Digital Divide zu überwinden: Diejenigen, die heute noch vom Internet ausgeschlossen sind, sollen so die Möglichkeit bekommen, zumindest ein bisschen daran teilzuhaben. Gleichzeitig rufen wir die Kollegen in anderen Onlineredaktionen auf, unserem Beispiel zu folgen.

Wir wollen unsere Leser auf jedem möglichen Kanal erreichen: Im Internet gibt es uns schon fast 20 Jahre. Einen Ausflug an den Zeitungskiosk, ins Radio und ins Fernsehen hat Golem.de bereits gemacht. Das Faxabo ist nur ein weiterer Baustein unseres Geschäftsmodells, das auf eine komplette Marktdurchdringung abzielt.

Zahlende Abonnenten erhalten werbefreie Faxe 
  1. 1
  2. 2
  3.  


chefin 05. Apr 2016

Der von dir beschriebene Fehler deutet eher auf Mailboxbegrenzungen hin. Ich kann zb mit...

der_wahre_hannes 04. Apr 2016

Schade, hätte man vielleicht noch etwas besser ausbauen können. Z.B. "Vielen Dank für...

der_wahre_hannes 04. Apr 2016

Dann kommst du sicherlich auch an vielen Tankstellen vorbei. Kannst ja mal drauf achten...

der_wahre_hannes 04. Apr 2016

Du weißt also nicht, wie man die drei Muscheln benutzt....?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Europawahlen
Union gewinnt mit großem Vorsprung, AfD vor SPD und Grünen

Die Grünen sind der große Verlierer der Europawahlen 2024. Die Piratenpartei schafft selbst ohne Prozenthürde nicht mehr den Einzug ins Europaparlament.

Europawahlen: Union gewinnt mit großem Vorsprung, AfD vor SPD und Grünen
Artikel
  1. The Dark Ages: Doom reist ins Fantasy-Mittelalter
    The Dark Ages
    Doom reist ins Fantasy-Mittelalter

    Summer Game Fest 2024 Kettensäge trifft Schutzschild: Das nächste Doom schickt den wackeren Space Marine in ein düsteres Fantasy-Mittelalter - auch auf PS5!

  2. Internet-Suche Open Source: Ein-Mann-Suchmaschine will besser werden als Google
    Internet-Suche Open Source
    Ein-Mann-Suchmaschine will besser werden als Google

    Werbung und SEO-Optimierung machen Suchen im Netz zur Qual, und mittlerweile verwässert auch noch KI das Ergebnis. Jetzt kommt die Hacker-Suchmaschine Stract.
    Ein Bericht von Florian Zandt

  3. Boeing 737-800: Nächstes Desaster bei Boeing nur knapp verhindert
    Boeing 737-800
    Nächstes Desaster bei Boeing nur knapp verhindert

    Fast hätte ein vollbesetztes Flugzeug nicht abheben können. Dafür verantwortlich sind ein Software-Bug und menschliches Versagen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Nur noch für kurze Zeit: MwSt-Aktion bei MediaMarkt • XXL-Sale bei Alternate • PS5 + 2. Controller ab 385,72€ • AOC 32" QHD/165 Hz 205,87€ • Samsung 990 Pro 2 TB 176,46€ • WD_BLACK SN850X 1 TB 79,90€ • Samsung Portable SSD T7 2 TB 129,41€ • Jonsbo CR-2000 GT ARGB ab 19,89€ [Werbung]
    •  /